Allgemeines · 29. September 2025
Dank einer großzügigen Spende der letzten vierten Klassen konnten für die Spieleausleihe neue Materialien angeschafft werden. Besonders unterschiedlichste Bälle sind täglich sehr gefragt! Zusätzlich wurden u.a. neue Gummitwist-Sets, Tischtennisschläger, ein Diabolo und zwei Wurfscheiben besorgt. Vielen Dank für die Spende!

Allgemeines · 29. September 2025
Wir Drittklässler haben einen Schultag im Freilichtmuseum in Lindlar verbracht. In verschiedenen Workshops und auf dem Gelände lernten wir das Leben früher kennen. Das war für uns alle ein spannender und lehrreicher Tag!

Erdmännchen · 27. September 2025
Die Klasse 4b hat sich heute auf den Weg zur Aggertalsperre gemacht. Bei ziemlich kühlen Temperaturen ging es zu Fuß über den Hackenberg runter zur Sperrmauer. Dort nahm uns Herr Schmitz vom Aggerverband in Empfang. Passend zu unserem aktuellen Sachunterrichtsthema „Wasser“ bekamen wir viele interessante Informationen zum Bau der Sperrmauer vor ca. 100 Jahren bis zur Funktion heute. Ein Highlight war der Gang durch die Sperrmauer. Auf dem Rückweg haben wir eine verdiente Pause auf dem...

Herzlich willkommen, liebe Erstklässler!
05. September 2025
Am 28.08.2025 war es endlich so weit: Die Einschulung unserer neuen ersten Klassen – der 1a Bärenklasse, der 1b Otterklasse und der 1c Schildkrötenklasse – wurde feierlich in der großen Turnhalle begangen. Dabei wurden die Kinder von ihren Eltern, den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern sowie den Kindern aus den Klassenstufen 2 und 4 begleitet. Mit Liedern und einem Gedicht hießen die älteren Schülerinnen und Schüler die neuen Klassen herzlich willkommen. Die Viertklässler stehen...

Die Sonnenschule sagt Tschüss
Allgemeines · 25. August 2025
Liebe Schulgemeinde, Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 verabschiedeten wir mit der traditionellen Abschlussfeier unsere Viertklässler. Die Programmgestaltung übernahmen sie zu einem großen Teil selbst: Sie glänzten mit tollen, abwechslungsreichen Vorführungen, die sie sich gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften - Herrn Brüser, Frau Mauelshagen und Frau Peters – ausgedacht hatten. Ganz heimlich trainierten sie mit viel Freude und Ausdauer und überraschten so die Schulgemeinde mit ihren...

Abschlussfest der Klasse 2b
Klasse 3b · 04. Juli 2025
Am Freitag, den 13.06.2025, fand das Abschlussfest der Klasse 2b statt. Nach der Schule und einem kurzen Mittagsimbiss, ging es bei sonnigem Wetter in den Wald. Hier traf sich die Schnabeltierklasse mit Frau Kiani von der Biologischen Station Oberberg. Am „Naturmobil“ ging es dann auf Spurensuche in den Wald, bei der die Kinder allerhand entdecken konnten. Auf dem Rückweg zur Schule durfte die 2b spontan eine Schülerin zu Hause besuchen und alle wurden auf ein Eis eingeladen. Nach dieser...

„Ich kann was! Du auch?“
25. Juni 2025
Am 16. und 17.6 fand die Musical- Aufführung der Sonnenschule unter der Leitung von Frau Peters, Frau Sihan-Karayel, Frau Mentese sowie Frau Fischer statt. Ein Jahr lang haben die Kinder der Musical AG Texte geschrieben und gelernt, Lieder geübt und die Bühnenbilder in den Räumen des Jugendtreffs Bergneustadt erstellt. Das Ergebnis war ein bezaubernder Auftritt, der sowohl die Kinder selbst als auch das Publikum begeistert hat. Es war beeindruckend zu sehen, wie die SchauspielerInnen und...

Sportfest 2025
16. Juni 2025
An der Sonnenschule geht es weiter sportlich zu. So fand das diesjährige Sportfest im Wilhelm-Bisterfeld-Stadion auf dem Stentenberg statt. Bei sonnigen Temperaturen absolvierten die Schülerinnen und Schüler die Wettbewerbsform der Bundesjugendspiele. Zudem legten die Kinder die Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen ab. Neben den klassischen Leichtathletik-Disziplinen Weitsprung, Laufen und Werfen hatten die Kinder auch Gelegenheit zum Miteinanderspielen und Zusammensein. Vielen lieben...

„Leichtathletik on Tour“ zu Gast an der Sonnenschule
12. Juni 2025
Am vergangenen Mittwoch, den 4. Juni 2025, besuchte der Leichtathletikverband Nordrhein (LVN) mit seinem Programm „Leichtathletik on Tour“ die Sonnenschule. Bei gutem Wetter und mit toller Elternunterstützung durchliefen die Kinder verschieden Stationen. So erprobten sie auf dem Verkehrsübungsplatz den Crosslauf und auf dem Schulhof den Medizinballstoß. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler durch den lizensierten Leichtathletiktrainer Uwe Beste vom TV Hackenberg kompetent...

Natur-AG #Unser Floß
Allgemeines · 13. Mai 2025
von Ioannis & Mateo 4b Zuerst sind wir in den Wald gegangen. Wir haben Stöcke gesucht, die ungefähr gleich groß sind. Nachdem wir die Stöcke gesammelt haben, haben wir angefangen das Floß zu bauen. Zuerst haben wir uns 7-9 Stöcke ausgesucht. Dann haben wir die Stöcke an der Vorderseite und an der Rückseite zusammengebunden. Anschließend haben wir noch 2 Stöcke genommen und sie als Stabilisierung genutzt. Danach haben die meisten von uns noch ein Segel gebaut. Wir haben dafür...

Mehr anzeigen